Skip to main content

Renate Maak

Renate Maak

Details

Kursnummer:
Beginn:
04.03.2026
19:30 bis 21:30 Uhr
Einheiten:
Kosten:

Freie Plätze:

200 Personen
Ort:
Steiermarkhof

Die Künstlerin und Professorin Mag.a Renate Maak präsentiert im Steiermarkhof eine Auswahl ihrer Arbeiten zum Thema „Textile Points“. Die Ausstellung würdigt nicht nur ihr künstlerisches Schaffen, sondern auch ihren jahrzehntelangen Einsatz zur Entwicklung und Etablierung der Textilkunst als ernst zu nehmende zeitgenössische Kunstrichtung. Seit den 1980er-Jahren hat Maak durch die Initiierung und Pflege internationaler Kooperationen maßgeblich zur transkulturellen Vernetzung im Bereich der Textilkunst beigetragen. Insbesondere das erste Tapisseriesymposium im Jahr 1984 stellte in diesem Zusammenhang einen Meilenstein dar: Trotz erheblicher politischer Hürden nahmen Künstler:innen aus der damaligen Tschechoslowakei und dem ehemaligen Jugoslawien teil. Diese frühen Bemühungen um künstlerischen Austausch trugen dazu bei, kulturelle Barrieren zu überwinden und symbolische Brücken zwischen Ost und West zu schlagen – noch bevor sich entsprechende Entwicklungen in Politik und Wirtschaft vollzogen. Professorin Maak hat in den vergangenen 45 Jahren – trotz zahlreicher institutioneller wie gesellschaftlicher Herausforderungen – wesentlich dazu beigetragen, die Textilkunst sowohl konzeptionell als auch strukturell neu zu verorten. Ihrem nachhaltigen Engagement ist es zu verdanken, dass Graz heute als ein international anerkanntes Zentrum für zeitgenössische Textilkunst gilt.

Betreuung: Steiermarkhof Rezeption
Kontakt: +43 316 8050-7111 oder office@steiermarkhof.at


Persönliche Daten

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!