KOOPERATIONSVERANSTALTUNG MIT DEM KATHOLISCHEN BILDUNGSWERK, BILDUNGSFORUM BEI DEN MINORITEN UND DER BUCHHANDLUNG PLAUTZ
MIT ZUVERSICHT
Was wir von gestern über morgen lernen können
Inspirierende Geschichte(n)
Unsere Gegenwart ist geprägt von ständiger Veränderung, oft begleitet von sozialer Ungerechtigkeit und politischer Instabilität. Viele Menschen fühlen sich unsicher, sind unzufrieden und suchen nach Hoffnung und Zuversicht. Wolfgang Schüssel wirft einen Blick zurück auf bewegende Momente in der Geschichte sowie auf einschneidende Augenblicke seiner politischen Karriere – und zeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich sein dürfen. Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel feiert seinen 80. Geburtstag mit einem besonderen Werk: Er schreibt Geschichten über Zuversicht und Mut. Er versammelt Erzählungen über wegweisende Persönlichkeiten der Vergangenheit aus Politik und Kultur wie Konrad Adenauer, Viktor Frankl, Wolfgang Schäuble oder Manès Sperber, Geschichten aus der Geschichte und Anekdoten aus seinem privaten Leben. Es sind Erzählungen, die uns zeigen, wie wir aus den Lehren der Vergangenheit Kraft schöpfen können und was wir von gestern für heute lernen können. Es sind Geschichten, die ermutigen und den Glauben an eine bessere Zukunft stärken.
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt frei!
Freie Sitzplatzwahl!
Eröffnung:
PROF. ING. JOHANN BAUMGARTNER, MAS
[Kultur- und Bildungsreferent Steiermarkhof]
Am Podium:
Dr. WOLFGANG SCHÜSSEL
[Buchautor, Bundeskanzler a.D.]
Moderation:
Dr. KATHRIN KARLOFF
[Pädagogische Leitung Bildungsforum bei den Minoriten]
Musik:
Ensemble des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums
Betreuung: Steiermarkhof Rezeption
Kontakt: +43 316 8050-7111 oder office@steiermarkhof.at