Skip to main content

Körperwelten

Körperwelten

Details

Kursnummer:
Beginn:
24.03.2022
19:30 bis 22:00 Uhr
Einheiten:
Kosten:

Freie Plätze:

31 Personen
Ort:
Steiermarkhof

Gerhard Almbauer, Wolfgang Garofalo, Ernst Posch, Engelbert Rieger

Zur Eröffnung sprechen:

Ing. Johann Baumgartner, MAS

[Kulturreferent des Steiermarkhofs]

Dr.in Tanja Gurke

[Kunsthistorikerin]

LABG. PROF.IN DR.IN SANDRA HOLASEK

[Sprecherin für Kultur, Wissenschaft, Forschung]

Musik:

Ensemble des

Johann-Joseph-Fux Konservatoriums

Die Ausstellung ist von 25. März bis 19. April 2022 zu sehen.

Die Veranstaltung findet nach den aktuellen COVID-19 Richtlinien statt!

Gerhard Almbauer

Seit 1989 kann man die Ölbilder, Aquarelle, Acrylbilder und Zeichnungen von Gerhard Almbauer bei unzähligen Gruppen und Einzelausstellungen im In- und Ausland besichtigen. Ausgewählte Galerien in Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Italien, Luxemburg, Spanien und der Schweiz haben seine Bilder präsentiert. Auch bei nationalen und internationalen Kunstmessen bis in die USA und China wurden seine Werke gezeigt. Seit 1999 ist er Dozent an der Kunstakademie Bad Reichenhall in Deutschland. Gerhard Almbauer ist auch Mitbegründer der KUNSTFABRIK WIEN und der Akademie Kloster Neustift in Brixen/Italien.

Wolfgang Garofalo

Geboren 1962 mit römischen Wurzeln im südsteirischen Weinland, ist Wolfgang Garofalo vor allem ein Menschenmaler. Die Portraitierten stellt er mit einer gehörigen Portion Respekt in die großen existentiellen Fragefelder des Seins: Arbeit, Natur, Liebe, Religion. Und das auch gerne auf ungewöhnlichen Wegen: Zu den Ausstellungen (u. a. in Brüssel, Biennale Florenz, Rom oder mit Günter Grass bei der Europäischen Kulturhauptstadt Linz) gesellen sich Buchprojekte (etwa mit Hans Putzers Kreuzweg oder Klaus Höflers Wortbildern), die künstlerische Gestaltung des größten europäischen Balls oder die Fresken der Ehrenhausener Attems-Kapelle.

Ernst Posch

Ernst Posch wurde 1955 in Graz geboren. Seit Jänner 1980 als freischaffender Künstler in Graz. Seit 2015 lebt und arbeitet Posch im Südburgenland. 1980: Beginn mit intensiver Beschäftigung mit der Malerei; gemeinsames Arbeiten mit dem in Graz lebenden Maler Karl Josef Kiss; Freundschaft mit dem steirischen Expressionisten Werner Augustiner. 1981: Erste Einzelausstellung in der Galerie Schillerhof in Graz. Es zeichnet ihn aus, dass er keinen dieser Maler kopierte, sondern seinen eigenen Stil entwickelte. Besonders prägte ihn die Zeit in Paris, die in einer großen Personale mündete. Als Leiter der „Offenen Werkstatt“ im Steiermarkhof gibt er sein Wissen seit über 30 Jahren an andere Künstler:innen weiter.

Engelbert Rieger

Engelbert Rieger wurde 1951 in der Oststeiermark/Österreich geboren. Er ist gelernter Buch- und Offsetdrucker sowie Absolvent der Meisterklasse für Malerei an der höheren technischen Bundeslehranstalt am Ortweinplatz in Graz. Seit 1985 ist er freischaffend tätig. Studienreisen nach Russland, China, Tibet, Peru und Chile sowie ein Kunstseminar in Taiwan bereichern seine Malerei. Neben der Portraitmalerei, dem Stillleben und der Landschaftsmalerei ist die Darstellung des menschlichen Aktes ein zentrales Thema. Rieger ist Dozent an der Kunstakademie in Bad Reichenhall, an der Akademie in Geras sowie in der Kunstfabrik in Wien. Der Künstler wird von namhaften Galerien im In- und Ausland vertreten.

Betreuung: Steiermarkhof Rezeption
Kontakt: +43 316 8050-7111 oder office@steiermarkhof.at


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.